Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht und unser Kundenservice wird sich bei Ihnen melden!
Unsere umfangreichen Produktlösungen zur Selbstmassage für eine höhere Leistungsfähigkeit und Gesundheitsförderung, insbesondere zur
Selbstmassage
Eine verspannte Schulter- und Nackenmuskulatur kann unangenehm sein. Nicht nur, dass es bei kleinen Bewegungen bereits spannt, schon bei minimaler Anstrengung kann es wehtun. Nicht immer hat eine Physiotherapie-Praxis einen Termin frei – für den ersten Moment kann eine Selbstmassage Wunder bewirken. Für eine schmerzfreie Rehabilitation und die anschließende Kräftigung des Muskelapparates können Massagerollen oder Faszientrainer eine zuverlässige Unterstützung bieten.
pflegehilfeset-shop.de ist ein professioneller Onlineshop für hochwertigen Pflegebedarf in der häuslichen Betreuung. Unser umfassendes Sortiment umfasst zahlreiche Hilfsmittel, die zur Erhaltung eines selbstbestimmten Lebens notwendig sind und den Pflegebedürftigen in seiner Mobilität bestärken.
Die Selbstmassage ist eine Technik, bei der Sie mit Ihren eigenen Händen verspannte Muskeln wieder lösen können. Dabei müssen Sie keinesfalls mit einer außergewöhnlichen Beweglichkeit überzeugen. Triggerpunkte helfen Ihnen dabei, die schmerzenden Stellen zu finden und zu lockern.
Vor allem im Schulter- und Nackenbereich kann die Selbstmassage schnell Ergebnisse erzielen, aber auch für die Bein- und Wadenmuskeln reichen Ihre eigenen Hände aus. Um Ihr Wohlbefinden zu steigern und die Elastizität der Muskeln zu verbessern, sind Massagerollen oder Triggerpunkt-Massagebälle eine große Unterstützung.
Die Menschen sitzen zu viel und bewegen sich zu wenig. Dabei wird häufig eine falsche und auf Dauer schädliche Haltung eingenommen, die schnell zu Verspannungen und Schmerzen führt. Bereits eine halbe Stunde leichte sportliche Betätigung oder Spazierengehen reicht aus, um die Muskulatur anzuregen und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Tun die Muskeln und Gelenke erst weh, nehmen viele Betroffene schnell eine Schonhaltung ein, die die Dysbalancen noch verstärkt. Im ersten Moment vergehen zwar die Schmerzen, jedoch drohen nun weitere Verspannungen und Verkürzungen.
Denjenigen, die nach einer Krankheit oder aufgrund von Pflegebedürftigkeit nicht in der Lage sind, ein Sportprogramm zu absolvieren, kann Selbstmassage helfen, das unangenehme Gefühl zu verringern oder verschwinden zu lassen. Mit oder ohne Hilfsmittel helfen Sie der Muskulatur beim Entspannen und können sich wieder schmerzfrei bewegen.
Die Hände sind die wichtigsten Werkzeuge für eine wirkungsvolle Selbstmassage. Damit diese nicht überlastet werden, entdecken Sie unter pflegehilfeset-shop.de Massagerollen namhafter Hersteller, die ein schonenderes Gefühl vermitteln.
Ein Triggerpunkt ist kein festgelegter Bereich. Er wird als die Zone am Muskel bezeichnet, von der der Schmerz am stärksten ausstrahlt. Sie sind sehr empfindlich, auch schon bei kleinsten Berührungen, fühlen sich verhärtet und verkrampft an. Besonders anfällig für Verspannungen sind der Schulter-, Nacken-, Hüft- und Rückenbereich der Muskulatur.
Bei einer professionellen Physiotherapie übernimmt der Therapeut die Suche nach den Triggerpunkten, eine Selbstmassage kann jedoch für schnelle Besserung sorgen. Dabei ist es wichtig, sich zu konzentrieren, denn nicht immer ist der erste schmerzhafte Punkt auch die Ursache. Schmerzen können strahlen, was häufig die Suche erschwert.
Besonders für die Erhaltung der Mobilität pflegebedürftiger Patienten ist eine Selbstmassage ein guter Weg, um die Verkrampfungen der Muskulatur zu lösen. Ältere und eingeschränkte Menschen sitzen oft sehr lange und bewegen sich innerhalb einer Schonhaltung. Im ersten Moment ist das bequem, da keine Schmerzen entstehen. Nehmen sie jedoch wieder eine normale Körperhaltung ein, taucht das unangenehme Gefühl auf.
Unter pflegehilfeset-shop.de bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Hilfsmitteln für die Selbstmassage.
In unserem Onlineshop finden Sie neben Hilfsmitteln zur Selbstmassage auch Pflegezubehör für die häusliche Pflege. Antidekubitusmatratzen schützen vor dem Wundliegen. Sollte es dennoch zu Auffälligkeiten der Haut kommen, helfen Hautpflegeprodukte in der Pflege, das sensible Körperorgan zu regenerieren. Hygieneartikel wie Einmalhandschuhe oder Desinfektionsmittel sind sowohl als Einzelprodukte, aber auch in unseren Pflegehilfesets enthalten, die von der Pflegekasse finanziert werden.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht und unser Kundenservice wird sich bei Ihnen melden!
Rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine Nachricht! Sie erreichen uns
Mo. - Do. | 08:00 - 16:45 Uhr |
Fr. | 08:00 - 15:00 Uhr |
Telefonnummer 0800 5015637
Fax-Nummer: 0800 1010978
E-Mail: info@pflegehilfeset.de